Diese oder ähnliche Fragen und Themen können Sie viel Kraft kosten und Sie in Ihrem Leben einschränken. Die „gesunde“ Antwort der Seele kann eine Krise sein. Die Genesung liegt in der Erforschung der offenen Fragen und das Finden Ihrer eigenen Antworten. Damit Sie wieder das Gefühl haben Ihr Leben selbst aktiv gestalten zu können:
In einem wohlwollenden, geschütztem Rahmen helfe ich Ihnen sich selbst und Ihre Lebenslinien mehr zu verstehen und neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Vielleicht begleiten sie diese oder ähnliche Fragen schon eine Weile und Sie überlegen, ob eine Paarberatung für Sie das Richtige sein könnte?
Ein neutraler Dritter kann sehr hilfreich sein, Schwierigkeiten in der Beziehung, Paarkrisen und Beziehungsstress zu entschärfen. Durch erweiterte Blickwinkel ein gegenseitiges Verstehen ermöglichen. Verlorengegangenes Vertrauen und auch Respekt füreinander wieder zu finden.
Die gemeinsame Paar-Geschichte beleuchten, aber auch die jeweiligen Lebensthemen des Partners näher zu betrachten und zu verstehen.
Paarberatung klärt, macht sichtbar und gibt Ihnen neue Impulse. Auch wenn die momentane Situation sehr anstrengend für Sie ist, ist sie dennoch der Aufruf und die Chance auf Veränderung. Dabei möchte ich Sie begleiten und unterstützen!
Diese oder ähnliche Fragen und Themen können Sie viel Kraft kosten und Sie in Ihrem Leben einschränken. Die „gesunde“ Antwort der Seele kann eine Krise sein. Die Genesung liegt in der Erforschung der offenen Fragen und das Finden Ihrer eigenen Antworten. Damit Sie wieder das Gefühl haben Ihr Leben selbst aktiv gestalten zu können:
In einem wohlwollenden, geschütztem Rahmen helfe ich Ihnen sich selbst und Ihre Lebenslinien mehr zu verstehen und neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
In unserem Leben gibt es manchmal Phasen in denen es ziemlich turbulent zugeht. Wir fühlen uns an unsere Grenzen gebracht, beruflich, gesundheitlich, in der Familie, in der Partnerschaft oder wir stehen insgesamt an einem Wendepunkt in unserem Leben: Unsere bisherigen Verhaltensmuster bringen uns nicht mehr weiter und wir wissen nicht wie wir die momentanen Herausforderungen bewältigen sollen...
Solche Herausforderungen können sich aber auch ganz positiv für unser Leben entwickeln: Sie bringen uns dazu unsere Grenzen zu erweitern, Berge zu überwinden und unsere Potenziale anzuerkennen und auszuschöpfen..
Dabei möchte ich Sie gerne unterstützen. Ich werde Sie individuell – in der für Sie stimmigen Intensität und Geschwindigkeit – begleiten. Ihnen helfen sich über ihre Ihnen eigenen Ziele klar zu werden, die eigenen Stärken beleuchten, ihre Schwächen akzeptieren lernen, und konsequent an der Umsetzung im Alltag mit Ihnen dran zu bleiben. Sie werden dadurch Ihre eigene Selbstwahrnehmung und -reflexion schulen und Ihre Haltungs- und Handlungskompetenz erweitern.
TRAUMA = (altgriechisch) Wunde. Damit wird eine seelische Verletzung bezeichnet, die mit einer starken psychischen und häufig auch physischen Erschütterung verbunden ist: Es passiert etwas, dass zu viel, zu schnell, zu plötzlich vom Menschen erlebt wird und dessen Gehirn diese Erfahrung nicht vollständig verarbeiten kann. Unter Trauma versteht man den akuten oder chronischen Verlust von Sicherheit und Da-Sein und in der Welt.
… ist ein psychotherapeutisches Verfahren, welches von der klinischen Psychologin Francine Shapiro, USA in den neunziger Jahren entwickelt wurde und seither sehr erfolgreich in der Traumatherapie eingesetzt wird. Mit Hilfe einer besondere Form der Augenbewegung und unter Einbindung des gesamten Körpers, wird die Stimulation beider Gehirnhälften erreicht. Dadurch werden wissenschaftlich nachgewiesen neue Verknüpfungen im Gehirn generiert und traumatische Inhalte quasi "überschrieben".
Anwendung:
In der Regel wird vom Gehirn das Erlebte verarbeitet und im Gehirn gespeichert. Negative oder traumatische Erlebnisse werden nur bruchstückhaft gespeichert. Wenn die Ereignisse so schwerwiegend waren, kann es das Gehirn nicht verarbeiten und sie können durch ähnliche Situationen (allgemein als Trigger bezeichnet) immer wieder unkontrolliert evoziert werden. Dadurch kann es beim Menschen zu Ängsten, Schlafstörungen, extremer innerer Unruhe, Panikattacken usw. kommen. Hier kann EMDR zur Verarbeitung und Bewältigung helfen.
Weitere Infos unter: www.therapie.emdr.de (Sie finden mich dort auch auf der Therapeutenliste)
...ist eine körperorientierte Methode zum Behandeln von traumatischen Stress. Entwickelt von Dr. Peter A. Levine, USA ein international anerkannter Traumaforscher und -therapeut. SE ist einsetzbar zur Überwindung von Schocktrauma und zur Transformation von frühen Bindungs- und Entwicklungstraumata.
Anwendung:
Mit Hilfe von SE wird die natürliche Selbstregulation des Nervensystems wieder oder grundsätzlich hergestellt. Damit die durch Trauma entstandenen Symptome (Panik, Dissoziation, Ängste, Schlafstörungen, ständige innere Unruhe u.v.m.) sich wieder auflösen. Das Nervensystem wird sanft angeleitet die blockierten Energien zu entladen, wodurch ein Gefühl von Befreiung, Lebendigkeit und Sicherheit im Körper (wieder) spürbar werden.
Weitere Infos unter: www.somatic-experiencing.de (Sie finden mich dort auch auf der Therapeutenliste)
HEILKUNDLICHE PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE (HPG)
Rosa-Maria Pfeil
Karlstr. 5
86916 Kaufering
KONTAKT
E-Mail: psychpraxispfeil@gmx.de
Telefon: +49 8191 9378764
© Heilkundliche Praxis für Psychotherapie (HPG). Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.